Beginn: | 25.08.2015 02:02 | |
Ende: | 25.08.2015 03:20 | |
Ort: | Sondermülldeponie, Safenwilerstrasse 27, 5742 Kölliken | |
Ereignis: | Schwellbrand der USV-Anlage (Batterien) im FU-Raum | |
Personen ADF: | 12 | Kölliken "Komandogruppe" |
Fahrzeuge: | TLF / SMDK TLF / AS-Fahrzeug und VG-Fahrzeug |
Leitwarte besetzt und auf der Brandmeldeanlage den betroffenen Raum lokalisiert.
Mit einem CO2-Löscher und unter Atemschutz den Schwellbrand gelöscht. Anschliessend wurde die defekte USV-Anlage ins freie gebracht.
USV = Unterbrechungsfreie Stromversorgung
- Details
Beginn: | 15.06.2015 03:01 | |
Ende: | 15.06.2015 04:20 | |
Ort: | Dörflistrasse 48, 5742 Kölliken | |
Ereignis: | Wasser im Keller wegen starkem Regen, Einlaufschacht bei der Garageneinfahrt läuft nicht ab. | |
Personen ADF: | 11 | Kommandogruppe |
Fahrzeuge: | Verkehrsgruppenfahrzeug |
- Ablaufschacht mit Tauchpumpe gelehrt.
- Das Wasser im Keller mittels Tauchpumpe und Wassersauger entfernt.
- Da das Wasser im Ablaufrohr immer retour in den Schacht läuft, wurde bis auf weiteres eine Tauchpumpe mit Schwimmer in den Ablaufschacht gesetzt.
Am Montag wird die Firma Seelhofer AG durch die Hauseigentümerin nochmals für genaue Abklärungen aufgeboten. Es werden Kontrollen mit der Kamera in den Schächten und Leitungen gemacht. Eventuell werden die Leitungen nochmals gespült.
- Details
Beginn: | 14.06.2015 19:39 | |
Ende: | 14.06.2015 21:39 | |
Ort: | Dörflistrasse 48, 5742 Kölliken | |
Ereignis: | Wasser im Keller wegen starkem Regen, Einlaufschacht bei der Garageneinfahrt läuft nicht ab. Sowie noch weitere Objekte im Dorf | |
Personen ADF: | 17 | Kommandogruppe |
Fahrzeuge: | TLF / Pikett-Fahrzeug und Verkehrsgruppenfahrzeug |
Dörflistrasse 48:
- Ablaufschacht mit Tauchpumpe geleert.
- Das Wasser im Keller mittels Tauchpumpe und Wassersauger entfernt.
Birkenmatte 5:
- Nur Kontrollmassnahmen, keine Intervention notwendig!
Richtergasse 1:
- Schacht in der Tiefgarage mit der Tauchpumpe ausgepumpt.
- Nach dem das Wasser auf dem Flachdach des Erkers nicht mehr abgelaufen ist, lief es auf der Innenseite der Fenster in 3 Wohnungen. Um dieses Problem zu beheben wurde der Ablauf auf dem Flachdach des Erkers freigemacht.
Kontrollfahrten bei den neuralgischen Stellen des Dorfbaches und der Uerke gemacht.
- Details